EIP
Innerhalb der Europäischen Innovationspartnerschaft (EIP) werden Innovationen in den Bereichen Umweltschutz, Tierwohl und nachhaltige Wirtschaftsweise gefördert. Ziel ist, landwirtschaftliche Innovationsgeschehen finanziell zu unterstützen und damit zu mehr Nachhaltigkeit, Ressourcenschutz und Effizienz in der Landwirtschaft beizutragen. In Schleswig-Holstein werden zurzeit 17 EIP-Projekte gefördert.
Operationelle Gruppen
Keimzellen dieser innovativen Projektarbeit sind die sogenannten Operationellen Gruppen (OG). Ausführliche Informationen zu den Projekten finden sich auf der Homepage des Innovationsbüros EIP Agrar Schleswig-Holstein.
In diesem Bereich begleiten wir folgende Projekte:
Eutergesundheit
Entwicklung eines Praxistools für Landwirte und beratende Fachkräfte zur Unterstützung betriebsspezifischer Eutergesundheitsstrategien.
Tierwohl Öko-Legehennen
Seniorlegehennen- Optimierung des Tierwohls und wesentliche Verlängerung der Haltungsdauer für vitale- Seniorlegehennen im ökologischen Landbau
Innovation Kompostsysteme Bodenfruchtbarkeit
Innovation Kompostsysteme für mehr Bodenfruchtbarkeit